Info´s zum Tierschutz / Tierschutzhundeverordnung
Sehr geehrte Aussteller, liebe Hundefreunde,
auch in diesem Jahr dürfen wir Sie wieder herzlich in der Hansestadt Rostock zu unserer nunmehr
22. & 23. Internationalen Rassehundeausstellung begrüßen!
Als VDH-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern haben auch wir uns natürlich das Tierwohl, insbesondere das Wohl unserer Rassehunde,
auf die Fahnen geschrieben und möchten vielen Interessierten wieder vitale, schöne Hunde aus vielen unterschiedlichen Rassen präsentieren.
Es ist also für uns selbstverständlich, dass die geltenden Vorschriften des Tierschutzrechtes dabei vollumfänglich Beachtung finden!
Sie, verehrte Aussteller, tragen ein großes Maß an Verantwortung, dass wir dem Publikum nur Hunde präsentieren,
welche keinerlei Merkmale einer Qualzucht aufweisen!
Für unsere Ausstellung wurden durch das Veterinäramt folgende Auflagen erteilt:
1.) Abschließende Informationen folgen, sobald wir den Genehmigungsbescheid erhalten haben. Für einige Rassen wird
eine tierärztliche Bescheinigung benötigt, die auf OnlineDogShows hinterlegt werden muss.
2.) Wird während Ihres Aufenthaltes auf dem Ausstellungsgelände / im Bewertungsring festgestellt, dass Ihr Hund ein (oder mehrere) Qualzuchtmerkmale
aufweist,muss das Gelände verlassen werden. Bitte beachten Sie, dass das Hausrecht in o. g. Fällen ohne Ansehen der Person durchgesetzt wird!
Erstattung von z. B. Meldegeldern wird es in solchen Fällen nicht geben!
3.) Es wird erwartet, dass sich die Hundeaussteller während der gesamten Veranstaltung intensiv um ihre Hunde kümmern, ihnen Auslauf verschaffen
und der Witterung entsprechend unterbringen und versorgen. Sorgen Sie bitte dafür, dass das uns durch die Behörden entgegengebrachte
Vertrauen in verantwortungsbewusste, kontrollierte Hundezucht nicht enttäuscht wird und wir wieder viele Menschen mit unseren 4-beinigen Freunden
erfreuen und begeistern können!
In diesem Sinnen wünschen wir den Hundefreunden aus dem In-und Ausland eine gute Anreise und ein angenehmes,
erfolgreiches Wochenende in der Universitäts- und Hansestadt Rostock! auf dem Gelände der HanseMesse
Das Ausstellungsteam des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern im VDH e. V.
Information on animal protection
Dear exhibitors, dear dog lovers,
This year we are again looking forward to welcoming you to the Hanseatic city of Rostock for our now
22. & 23. International Dogshow!
As the VDH regional association of Mecklenburg-Vorpommern, we are also committed to animal welfare, especially the welfare of our pedigree dogs,
and would like to present vital, beautiful dogs from many different breeds to many interested parties. It is therefore a matter of course for us
that the applicable regulations of animal protection law are fully observed! You, dear exhibitors, bear a great deal of responsibility to ensure that
we only present dogs to the public that do not show any signs of cruel breeding! The following requirements have been imposed by the veterinary office
for our exhibition:
1.) Final information will follow once we receive the approval notice. For some breeds listed, a veterinary certificate is required,
which must be uploaded to OnlineDogShows.
2.) If it is discovered during your stay on the exhibition grounds / in the judging ring that your dog has one (or more) characteristics of cruel breeding,
you must leave the grounds. Please note that in the above cases, the house rules will be enforced regardless of the person! In such cases,
there will be no refund of, for example, registration fees!
3.) It is expected that the dog exhibitors will take good care of their dogs throughout the entire event, give them exercise and house and care for them
according to the weather. Please ensure that the trust placed in us by the authorities in responsible, controlled dog breeding
is not disappointed and that we can once again delight and inspire many people with our four-legged friends!
With this in mind, we wish dog lovers from home and abroad a safe journey and a pleasant, successful weekend in the university and
Hanseatic city of Rostock! on the grounds of the HanseMesse
The exhibition team of the Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern im VDH e. V.
Für folgende Rassen wird ein Nachweis des Tierarztes benötigt:
Affenpinscher, American Cocker Spaniel, Basset Hound, Belgischer Griffon, Bloodhound, Bordeaux Dogge, Boston Terrier, Brabanter Griffon,
Brüsseler Griffon, Cavalier King Charles Spaniel, Chihuahua, Chinese Crested Dog (hairless), Deutsche Dogge, Dobermann, English Cocker Spaniel,
Englische Bulldogge, Französische Bulldogge, Irischer Wolfshund, Japan Chin, King Charles Spaniel, Mastiff, Mastino Napoletano, Mops, Pekingese,
Peruanischer Nackthund, Rhodesian Ridgeback, Shar Pei, Thai Ridgeback, Xoloitzcuintle hairless
Das Formular können Sie hier herunterladen.
Untersuchungen die bereits für andere, vergangene VDH-Veranstaltungen gemacht wurden, werden anerkannt.
Die ausgefüllten Formulare müssen bis zum endgültigen Meldeschluss vorliegen, sonst kann der Hund nicht an der Veranstaltung teilnehmen.
Die Untersuchung darf am Ausstellungtag nicht älter als 2 Jahre sein.
The following breeds require a veterinary certificate:
Affenpinscher, American Cocker Spaniel, Basset Hound, Griffon Belge, Bloodhound, Dogue de Bordeaux, Boston Terrier, Petit Brabancon, Griffon
Bruxellois, Cavalier King Charles Spaniel, Chihuahua, Chinese Crested Dog (hairless), Greate Dane, Dobermann, English Cocker Spaniel, English
Bulldog, French Bulldog, Irish Wolfhound, Japan Chin, King Charles Spaniel, Mastiff, Mastino Napoletano, Pug, Pekingese, Peruvian Hairless Dog
(hairless), Rhodesian Ridgeback, Shar Pei, Thai Ridgeback, Xoloitzcuintle hairless
You can download the form here.
Certificates, that have already been carried out for other VDH events in the past will be accepted.
The completed forms must be submitted at lasted by the final closing date, otherwise the dog cannot participate in the event.
The certificate must not be older than 2 years on the date of the show.
Stichprobenartige Kontrollen
Es werden auf der Ausstellung stichprobenartige Kontrollen bei den gemeldeten Hunden durchgeführt. Sofern ein Hund bei diesen Kontrollen eines
der unten aufgeführten Merkmale bzw. relevante Erkrankungen i. S. d. § 10 S.1 Nr. 2 TierSchHuV aufweist, wird der Hund durch
das zuständige Veterinäramt oder den Veranstalter von der Veranstaltung ausgeschlossen.
Die Halter/Aussteller der Hunde werden am Eingang beim Scannen der Tickets informiert, wenn ihre Hunde für eine Kontrolle vorgesehen sind und auf
den Untersuchungsraum verwiesen. Die Kontrolle erfolgt, bevor die Halter/Aussteller zu den Ringen gehen. Die Sonderleiter erhalten die Information,
welche Hunde kontrolliert werden. Erst nach erfolgreicher Kontrolle und wenn keine tierärztlichen Bedenken an der Teilnahme des Hundes bestehen,
ist der Hund für die Bewertung im Ring zugelassen.
Random Inspections
Random inspections of registered dogs will be conducted at the show. If a dog exhibits any of the characteristics listed below or relevant illnesses as
defined
in Section 10, Sentence 1, No. 2 of the Animal Welfare Ordinance (TierSchHuV) during these inspections, the dog will be excluded from
the event by the responsible veterinary office or the organizer.
The owners/exhibitors of the dogs will be informed at the entrance when their tickets are scanned if their dogs are scheduled for inspection and will be
directed to the examination room. The inspection will take place before the owners/exhibitors enter the ring. The special supervisors will be
informed of which dogs will be inspected. Only after a successful inspection and if there are no veterinary concerns regarding the dog's participation
will the dog be admitted to the ring for judging.