Mecklenburg-Vorpommern - unser Land an der Ostsee,
hat nicht nur schöne Strände und Seen, sondern auch zahlreiche Hundefreunde.
Diese erzielen seit Jahrzehnten beachtliche Ergebnisse in der Zucht,
Ausbildung und Erziehung unserer Rassehunde.
Ausgehend von der Entwicklung der Rassehundezucht und des Hundesports unter dem
Dachverband VDH e.V., bildeten am 14. Februar 1998 16 Rassehunde- und Hundesportvereine den
Landesverband Mecklenburg-Vorpommern im VDH e.V.
Die 27 Rassehund- und Hundesportvereine und der Vorstand des Landesverbandes
sind Ansprechpartner für Hundehalter und -sportler, Züchter und Ausbilder,
und unterstützen, geben Anleitung und Hilfe bei der Wahrnehmung
einer sinnvollen Freizeitgestaltung mit ihrem Hund,
beraten beim Kauf eines Welpen, seiner Aufzucht und Haltung und Beschäftigung.
Den hohen Stand in Zucht und Ausbildung vermitteln unsere Rassehunde- und
Hundesportvereine auf Rassehundeausstellungen und Prüfungen/Meisterschaften
in den verschiedensten Sparten des Hundesports, sowie auf zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen.
In den Hundesportvereinen haben alle interessierten Hundehalter
die Möglichkeit, mit ihren Hunden die verschiedensten Kurse zu besuchen.
Auskünfte über die umfangreichen Initiativen erteilen die Repräsentanten der
Rassehunde- und Hundesportvereine, sowie der Vorstand des Landesverbandes M-V im VDH e.V.